Da es im Moment mangels Zeit und knapper Motivation nicht viel neues gibt, präsentiere ich euch Zufälliges aus der dem ganzen Bereich.
Der Vater vom Barcode
Jeder kennt ihn, jeder hat ihn irgendwo drauf: Den Barcode Erfunden wurde der lustige Barcode übrigens im Jahre 1947, brauchte jedoch ein paar Jahre bis man ihn verwendete.Die ganze Geschichte…
Readmore..
Alexa
Ja sie ist da, wir haben Nachwuchs bekommen. Alexa ist nun auch in unserem Heim anwesend und somit ist alles verwanzt. Seit der Smartphone Zeit haben wir den Aluhut abgenommen…
Readmore..
Das letzte Laub
Das letzte Laub auf den Bäumen galt es zu fotografieren. Dabei führte mich diese Aufgabe rauf auf Quadern oberhalb von Thüringen. Dort erst mal weiter rauf zum Riedle und dann…
Readmore..Brederis im November
Die Baggerlöcher (Baggerseen) bei Brederis sind nicht nur im Sommer ein Besuch wert. Auch im Herbst und Winter hat diese Gegend ihren Reiz. Es ist die Zeit wo kaum Menschen…
Readmore..
Ham Radio 2018
Und wieder war es Zeit und Pflicht als Funkamateur bzw. Funkinteressierter nach Friedrichshafen zu pilgern um des wilden Treiben dort draussen beizuwohnen... Die Ham Radio 2018 wurde dieses Wochenende veranstaltet.…
Readmore..Wintersport Bilder ganz nass
Endlich war es wieder mal soweit und ich konnte ein paar Wintersport Bilder machen. Wie alle Jahre wieder waren die natürlich besonders, nein kein normales Skirennen sondern der Waterslide Contest…
Readmore..
Funkamateure und ihr Hobby
Interessant was die Funkamateure so treiben und bei der Ausübung ihres Hobbies alles erleben :-)Bin ja selber so ein "Komischer", wenn auch derzeit recht "ruhig". Genug der Geheimsprache, hier ist…
Readmore..
Fitnesstracking und dessen Nachteile
Was es nicht alles so gibt, die ganze Welt will ja gesund und fit leben. Dank der Technik werden diese Fitness Aktivitäten natürlich aufgezeichnet, gespeichert und ausgewertet. Und das nicht…
Readmore..
Sturmtief Burglind
Am 2. und 3. Jänner dieses Jahres zog Burglind über Europa. Auch das Ländle bekam recht viel mit. Geknickte Bäume, abgedeckte Häuser und mehr waren die Folge. Und noch heute…
Readmore..
Quadern Runde
Wer in der Blumenegg Region lebt dem sind die Begriffe Quadern bzw. Douglass bekannt. Hat doch diese schottische Familie vor geraumer Zeit so einiges verändert in der Region. Industrialisierung, Wasserkraft…
Readmore..
Jahreswechsel und Klacks :-/
Das alte Jahr ist hinüber, das neue da. Es soll ja alles Gute, Viel Glück und so weiter bringen. Das hoffen wir auch... Leider hält sich Bosch nicht daran. Ich…
Readmore..
DOS Eingaben und uralte Computer
Letzens war mal alte Technik angesagt. Das bedeutet kein IoT, Bluetooth oder Klickibunti.MSDos und ein alter 386er Rechner waren nötig um 20 jährige Motorola Funkgeräte zu programmieren. Eine tolle Übung,…
Readmore..
Meine Mac`s
Und es geht weiter... Inzwischen hab ich 2 Mac Dinger. Ein neues Macbook 13,3" mit Retina Display, ja das ganz neue Modell 2017 "mit ohne Anschlüsse" !Links gibts 2 USB…
Readmore..
Danke Microsoft
Nicht wenig Erdenmenschen nutzen Skype zum Telefonieren, und das möglichst kostenlos oder mit geringen Kosten. Auch wir verwenden seit Jahren den Europa Tarif um 5 Euro Pro Monat. Damit kann…
Readmore..
Wildpark im Juli
Familienausflug am Sonntag, das kann auch ein Besuch im Wildpark Feldkirch sein. Ein toller Spaziergang auf dem Ardetzenberg, vor bei an der Tierwelt weiter durch den wunderbaren Wald. Und zum…
Readmore..Ham Radio 2017
Die Hamradio jährlich in Friedrichshafen ist ein Muss für jeden Funkamateur, sie ist Treffpunkt für Amateurfunk, Elektronik Flohmarkt für allerlei Technik. Interessant sind auch die Vorträge für die verschiedensten Themen…
Readmore..
ich habs getan...
Der Blick über den Tellerrand Lange hab ich mich dagegen gewehrt, nein das brauch ich nicht und so weiter war die Argumentation.Und nun hab ich es doch gewagt, den Blick…
Readmore..
Spielzeug Update
Heute war es soweit, die neue Version von Joomla wurde veröffentlicht. Version 3.7.0 nennt sich der Star. Mit den CMS Dingern ist es wie mit der Fotografie. Man muss sich…
Readmore..
Wildpark Feldkirch im März
Hatten wir vor einem Jahr zur gleichen Zeit noch tiefsten Winter so zeigt sich der heurige März schon recht frühlingshaft. Kein Schnee mehr im Tal und recht angenehme Temperaturen laden…
Readmore..Technik ums und im Haus - Teil 1
Heute gibts mal eine kleine Vorstellung von unserem trautem Heim, auch Smarthome genannt. Man gönnt sich ja sonst nix, darum hängt im Keller ein schöner 19Zoll Schrank damit die Sachen…
Readmore..
Trockensteinmauern
Wir haben Februar, da müsste es normalerweise winterlich kalt sein. Dem zum Trotz herrscht draussen derzeit Frühlingsstimmung mit Temperaturen bis zu 15 ° bei feinem Sonnenschein.Also Zeit um ein wenig…
Readmore..Ich kann es noch
... das Fotografieren. Das beherrsche ich zum Glück noch. Ansonsten wäre die Bilder von der Meisterschaft 2017 welche auf Tschardund ausgetragen wurde, nichts geworden.Dank Mensch-Maschine Kombination gab es trotz der…
Readmore..
Der Föhn
Jeder hier im Lande kennt ihn, den Föhn. Hier ist aber nicht das elektrische Haartrocknungs bzw. Frisurendesigngerät gemeint, sondern der trockene und warme (und lästige) Fallwind aus Richtung Süden.Er entsteht…
Readmore..
Spätherbststimmung zum Jahreswechsel
Wir schreiben den 29. Dezember 2016, eigentlich müsste tiefster Winter sein. Leider ist dem nicht so und kein Schnee im Tal, in den Skigebieten läufts nur mit Kunstschnee. So langsam…
Readmore..Herbstgrüsse aus dem Himmel
Besonders im Herbst zeigt der Nenzinger Himmel einen eigenen Charme, einsam und verlassen und zugleich farbenfroh. Immer wieder ist er ein Besuch wert.Ich war im technischen Auftrag kurz mal da…
Readmore..
Sommer im Wildpark Feldkirch
Und schon wieder gings in den Wildpark Feldkirch, im Sommer ein Traum. Der dichte Buchenwald spendet Kühle und Schatten, gleichzeitig gibts immer was neues zum sehen. Bewaffnet mit Canon Equipment…
Readmore..Der Kesselfall bei Brand
Der Kesselfall in Brand ist nicht jedem bekannt. Meistens steigt der Wandersmann (-frau) unbeachtet an ihm vorbei rauf zu Schattenlaganthütte, höhere Ziele sind das Motto. Ein Besuch ist er denoch…
Readmore..Familienwanderung in den Wildpark Feldkirch
Am Staatsfeiertag ging es das erste Mal mit Kind und Kegel in den Wildpark Feldkirch. Die Tier und Pflanzenwelt dem Nachwuchs schön langsam mal zeigen. Bei herrlichem Wetter, saftigen Grün…
Readmore..Neuschnee im März
Einen lustigen Winter haben wir heuer, mal ist der Frühling hier, ein Tag später wieder der Winter. Auf und Nieder immer wieder mit der Temperatur...Eine folge der Klimaänderung oder nur…
Readmore..
Neues aus dem Wildpark in Feldkirch
Seit längerem ging es am Sonntag wieder mal in den Wildpark Feldkirch, Zeit für einen Fotorundgang. So manche Sachen sind ja die letzte Zeit erneuert bzw. verändert worden.Das wäre mal…
Readmore..Auf die Gurtisspitze im August
Die Gurtisspitze ist immer wieder ein Wanderhit, gilt sie doch auch als toller Aussichtsberg. Man munkelt das bei Föhnwetter das Ulmer Münster gesehen werden kann.... Naja so einen Weitblick hatten…
Readmore..
Mondspitz Besteigung
Ein Klassiker der Aussichtsberge im schönen Ländle ist ganz klar die Mondspitze. Ist sie erst mal erklommen so hat man 360° Sicht um sich herum. der Walgau mit der ganzen…
Readmore..
HAM Radio 2015
Die HAM Radio 2015 ist für Amateurfunker ein Pflichttermin, gibt es doch da auf der Messe in Friedrichshafen viel zu sehen.Man kann die neuesten Geräte mal befummeln, kaufen wird man…
Readmore..Kleine Mountainbiketour mit Laufstrecke
Generell sollte man so was ja nicht machen, schön ist es aber trotzdem :-) Kleine Mountainbiketour - nach Beschling in den Parcour und dort beim Trinkwasserkraftwerk rauf nach Latzweise. Von…
Readmore..
Zur Auffahrt in den Himmel
Wie der Titel schon besagt gings zur Auffahrt in den Himmel, natürlich in den Nenzinger Himmel.Hatte da noch was zu tun, anschliessend ging sich ein kleiner Spaziergang zum St. Rochus…
Readmore..Quadern Runde zu Ostern
Noch ist der Frühling zurückhaltend, zu Ostern war es ja wieder fein kalt und winterlich. Vom Wetter fürchteten wir uns nicht und wanderten eine kleine und feine Runde nach Quadern…
Readmore..
Es ist März
Noch liegt der Schnee bis tief hinab ins Tal, die Sonne aber wärmt schon fein und lässt den nahen Frühling spüren. Zeit für eine Wanderung in die Natur, ist schon…
Readmore..
Viel Schnee zum Jahreswechsel
Und doch ist er gekommen, der grosse Schneeanfall. Mehr als man dachte, 2 Tage lang flockte es vom Himmel. Eine Freude für alle, auch die Schigebiete ;-)Und die erste Winterwanderung…
Readmore..